UNSERE LEISTUNGEN – Zschopau

• Fitness-, Herzkreislauf-, und Ausdauer-Training auf ca. 350 m²
• Sauna und Entspannung
• Duschen, WC + Umkleiden NEU renoviert!
• großes Zusatzangebot
- Personal Trainer
- Vitalkurse
- Zirkeltraining
- Massage
- Krankenkassenleistungen
- Vitaminbar
- Faszientraining
- Kleingruppentraining

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN – Zschopau

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag

08:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 20:00 (22:00) Uhr
08:00 – 12:00 Uhr / 14:00 – 20:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 20:00 (22:00) Uhr
08:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 20:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr / 14:00 – 20:00 Uhr
10:00 – 14:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen!

UNSERE LEISTUNGEN – Olbernhau

• Fitness-, Herzkreislauf-, und Faszien-Training auf ca. 400 m²
• Individueller Gesundheitstest
• Persönlicher Trainingsplan
• Personal Training
• großes Zusatzangebot
- Vitalkurse
- Vitaminbar
- Zirkeltraining
- Faszientraining
- Kleingruppentraining
- Massage
- Krankenkassenleistungen

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN – Olbernhau

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag

08:00 – 12:00 Uhr / 14:00 – 20:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 20:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 20:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 20:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr / 14:00 – 20:00 Uhr
09:00 – 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen!

UNSERE PREISE

bis 49 Jahre

45,- €

ab 50 Jahre

35,- €

ab 60 Jahre

25,- €

ab 70 Jahre

15,- €

ab 80 Jahre

5,- €

ab 90 Jahre

0,- €

PRIORITÄT 1

AUSDAUER & HERZKREISLAUF

Warum:
• Alterskrankheit Nummer 1!
Was:
• Walken oder Joggen
• Ergometertraining
• Kurse
• Schwimmen
• Tanzen
• Radfahren
Wie:
• am besten mit Pulskontrolle
• Pulsbereich 50-70 % von HF max.
• HF max. Männer =220 minus Alter
• HF max. Frauen =225 minus Alter
• 1 bis 3x pro Woche – 20 bis 60 min
prio-1
prio-2

PRIORITÄT 2

MOBILITÄT & BEWEGLICHKEIT

Warum:
• Bewegungsmangel und sitzende Tätigkeit führen zu verkürzter Muskulatur und eingeschränkter Mobilität
Was:
• Stretching
• Gymnastik
• spezielle Mobilisierungsgeräte
• Schwimmen
• Kurse
• Physiotherapie
Wie:
• statisches Dehnen
– Position langsam einnehmen
– ca. 30 sek. bis 2 min. halten
– langsam lösen
• dynamisches Dehnen / Mobilisieren
– Position langsam einnehmen
– ca. 2 sek. Halten
– langsam lösen
– 15 bis 40 Wiederholungen
– leichtes Federn erlaubt
• spürbare Dehnung entspannt möglich

PRIORITÄT 3

KRAFT & STABILITÄT

Warum:
• ab Alter 30 Jahre pro Lebensdekade 10% Kraftverlust „trainier es oder verlier es“
Was:
• Maschinen geführtes Training
• Eigengewichtsübungen
• Training mit freien Gewichten
• Funktionelles Training
Wie:
• Ganzkörperkräftigung
• Zirkel 1 – 3 Runden absolvieren
• pro Übung 10 bis 25 Wiederholungen ausführen
• langsame und kontrollierte Bewegungen
• bei großer Anstrengung noch korrekt auszuführen
prio-3
prio-4

PRIORITÄT 4

KOORDINATION & BALANCE

Warum:
• Kraft und Energiebereitstellung lassen nach
• schnellere Ermüdung
• Sturzprävention
Was:
• Gymnastik
• Training an Kleingeräten
• Schulung Gleichgewicht und Reaktion
• Kurse
Wie:
• mit virtueller Anleitung oder Trainer
• pro Training 1 Übung
• vom „Leichten“ zum „Schweren“
• Übungsdauer 5 bis 10 min.
• nutze „Übung der Woche“

PRIORITÄT 5

REGENERATION & ERHOLUNG

Warum:
• Faszien- und Bindegewebe verklebt und trocknet aus
• Flüssigkeitszirkulation nimmt ab
Was:
• Eigenmassage
• Faszienrollen
• Bindegewebsaktivierung
• Sauna
• Kälteanwendung
• gesunde Ernährung
• Schlaf
Wie:
• Faszienzirkel pro Training 1x durchlaufen
• Muskelgruppen langsam ausrollen
• mindestens 1 Tag Pause
• punktuellen Druck bei hartnäckigen Verspannungen halten
• Saunaregeln beachten
prio-5